Die Malerei war bereits während der Abiturzeit mein ständiger Begleiter, gleich nach den ersten Seidenbildern entwickelte sich meine Vorliebe für größere Formate Format, wie auch die Arbeit mit Symbolen und ineinander verschachtelten Welten.
2001 wechselte ich zur Acrylmalerei, deren erste Werke noch an den Stil der Seidenmalerei erinnern. Mittlerweile arbeite ich mit hauptsächlich mit Acryl und Öl, allerdings bei meinen abstrakteren Werken auch mit Spachtelmassen, Sand, Mosaiken und allem, was irgendwie zu dem jeweiligen Bild passt.
Ich habe wenig Interesse daran, die Natur in meiner Malerei zu kopieren, dies behalte ich mir für meine Fotografie vor, als Brücke zwischen der reinen Malerei und der Fotografie dient seit 2020 das Fotodesign.
Meine Bilder sind ein Spiegel meiner Gedanken, Umwelt-, Tierschutz-und persönliche Themen begleiten viele meiner Werke, auch wenn ich es bevorzuge, die Schönheit und Hoffnung stärker zu betonen als die Zerstörung.
Künstlerischer Werdegang
- 1989 Beginn Seidenmalerei
- 2011 Beginn Acrylmalerei
- 2012 Fotografie mit Spiegelreflex
- 2013 Beginn Ölmalerei, Erweiterung der Maltechniken allgemein
- 2019 – 2020 Weiterbildung zur Fotodesignerin
- 2012 Beitritt Württembergischer und Böblinger Kunstverein
- 2013 Beitritt Kunstverein Baden Baden und Ehninger Kunstkreis
- 2014 Aufnahme in die Académie Européenne des Arts France, Nominierung Kitz Art Award 2015, Teilnahme ART 3 Kunstkatalog
- 2015 Beitritt Kitz – Art Kunst – und Kulturverein, Kitzbühel, Teilnahme ART 3 Kunstkatalog, Nominierung und Teilnahme in „the best Modern and Contemorary Artists 2015“
- 2016 Bericht im Magazin „Arte et Design“, Art Majeur, Nominierung Kitz Art Award 2016, Teilnahme Art 3 Kunstkatalog